Full description not available
P**C
So very good!
Yes, after seven years (during which we have had a couple of new tracks on 'Consentual' and the sublime Elwood cd) they have lost none of their class. As with most of Caddies music the cd takes a few listens to really get under the skin, but when it gets there, boy does it grab hold.The reggae elements are coming through really strongly on a few tracks, but that is no bad thing. What makes the Caddies different/better is the depth of the arrangements and the excellent use of brass.Now, we await their return to these shores!
A**R
Brilliant album.
Arrived in mint condition. Brilliant album.
A**R
Really like it but have to admit it took a couple ...
Long time coming! Really like it but have to admit it took a couple of listens to get into. Not a scratch on keep it going or duck and cover but, like most long standing bands their music matures with them and there are some great songs here. Just don't expect much of the crazy circus ska of old!
F**K
Mad Caddies are back!
After 7 years the mad caddies finally release a new album, and it doesn't dissapoint. This album is a perfect mix of ska, reggae, punk, dub and blues as only the caddies can do. Thouroughly recommended, I will be listening to this all summer in the sunshine B-)
A**R
One word...
Excellent!
R**O
I liked it, but I found it sort of shallow
The first couple of times I heard the album, I liked it, but I found it sort of shallow. With time, the more I listened to it, the more it became interesting. Then I went to see the Caddies live and this experience took these songs to a whole other level. I came to realize that this album is as interesting and relevant as any other album from the Mad Caddies, one of the most interesting, yet underrated bands around.The world needs to listen and praise the Mad Caddies, a bunch of humble guys, whose musicianship, joy and love for good honest music makes all the difference.
S**N
Great band and album
Great album, received as a gift. One if the best bands around.
L**L
Five Stars
absolutely fantastic.worth waiting for.
R**T
Sensationell Gut!
Die Mad Caddies würde ich persönlich als Ska Band sehen, bestechen aber durch ihren mix aus Melodic-Punkrocks, Ska, Hardcore-Punk, Reggae und Dixieland-Jazz. Die Finesse dahinter ist ein bunter Mix aus Schrillen und Kunterbunten Songs, mit mit-gröhl-charakter die einen einfach in den bann ziehen und zum Tanzen bringen.Die Caddies sind nicht nur Live ein Erlebnis, sondern ein Muss in jedem CD regal... Sensationell gute Laune Musik!
D**K
Possibly the best Mad Caddies album so far
Possibly the best Mad Caddies album so far. The addition of keys to their sound, and the ever increasing dixieland jazz influence make this whole album really make it a unique sound, even among their already eclectic variety of sounds.
A**R
nachhaltig interessant
Die Stücke sind kein Mainstream, nachhaltig interessant, aber nicht abgedreht. Wenn man die Nase vom Radioprogramm voll hat, wenn man keinen Internetradio-Spartensender mehr hören will, wenn man Lust auf ein musikalisches Konzept hat, dann kann ich die CD wirklich empfehlen.
S**S
Erst Vorfreude, dann Enttäuschung.
Nachdem ich mich vorab riesig auf dieses Album gefreut hatte, trat beim ersten Hören schnell Ernüchterung ein - auch nach mehrmaligem Anhören empfinde ich "Dirty Rice" im Vergleich zu fast allen Vorgängeralben als einfallslos, zu poppig und zu sehr dem Mainstream folgend.Fast alle Komponenten, die die Caddies in der Vergangenheit zu einer meiner Lieblingsbands werden liessen, sind kaum bzw. nur noch in Ansätzen zu erkennen.Mich würden nun brennend jene Tracks interessieren, die es nicht auf dieses Album geschafft haben - vielleicht passen die eher ins alte "Caddies-Raster".
S**R
Mad Caddies enttäuschen nie!!!
Die Mad Caddies sind einfach die Besten!!! Auch wenn sich viele "alte" Fans auch in meinem Freundeskreis darüber beschweren, das Ihnen der Punk Charakter vergangener Zeiten fehlt....mich stört das nicht....ich mag die neuen, ruhigeren Sachen genauso gerne, wie den Punk Ska von früher!!! Daumen hoch!!
J**O
man muss auch mal offen sein für Neues :P
Auch wenn es so wirkt, als ob die Caddies auf Teufel komm raus ihre Vielseitigkeit beweisen müssten und damit eventuell übertreiben, taugt das Album. Hab dauernd Ohrwürmer.Den Orgel-Typen könnte man natürlich trotzdem wieder aus der Band werfen :D
P**R
Super Kauf
Geiles Album! Macht richtig Spaß mal wieder ein ganzes Album durchzuhören! Von der ersten bis zur letzten Minute! Aber mit den mad caddies kann man auch nix falsch machen
D**N
Great
An awesome album, and it came in great condition
I**D
Five Stars
got it, thanks!
R**.
Simplement énorme
Rien à rajouter au titre, probablement un des meilleurs albums des caddies qui sont toujours aussi bons. Pour les fans, à avoir sans attendre.
M**S
Enttäuschung
Eines vorweg - von allen bisherigen Alben der Mad Caddies kann ich die Songs, die mich nicht 100% ansprechen und überzeugen an den Fingern einer Hand abzählen. Spontan fällt mir keine andere Band ein, die solch eine "Quote" vorweisen kann. Im Stil der ersten fünf Alben gab es einen klaren roten Faden, eine Konstante, ohne jedoch dass die Musik jemals drohte langweilig zu werden. Dafür sind die Musiker zu gut und die Kompositionen zu ausgefeilt.Mit "Keep it going" verließen die Mad Caddies die alte Schiene ein klein wenig und kombinierten ihren bisherigen Stil des (Ska-)Punk auf geniale Weise mit starken Dixieland- und Reggae-Einflüssen. Die gab es schon zuvor, aber insgesamt nahm "Keep it going" schon eine eigene Stellung unter den bisherigen Veröffentlichungen ein. Indem sie dabei aber ihren "roten Faden" klar erkennbar beibehielten war "Keep it going" für mich eine nochmals nach oben herausstechende, echte Perle der bisherigen Veröffentlichungen.Entsprechend gespannt habe ich auf das nun erschienene Studioalbum gewartet. Sieben Jahre sind eine lange Zeit, in der einiges an gutem Material und genialen Arrangements zusammen kommen kann. Oder aber eine Entwicklung fortschreiten kann, an deren Ende die stilprägenden Anfänge nur mehr noch zu erahnen sind.Letzteres scheint auf "Dirty Rice" zuzutreffen. Leider. Denn "Dirty Rice" weist zwar zweifelsohne starke Parallelen zum Vorgänger "Keep it going" auf, wirkt auf mich aber - gemessen an der Historie der Caddies - insgesamt einfallslos, fast wie der Ausschuss von "Keep it going", der die Auswahl im ersten Durchgang nicht geschafft hat.Wer wir bisher einen "Kracher" nach dem anderen und bereits beim ersten Hören tiefsitzende Ohrwürmer erwartet wird überwiegend enttäuscht werden. Die beiden einzigen Tracks die einen daran erinnern, wofür die Caddies einmal standen sind "Bring it down" und "Love Myself". Sonst überwiegen teils poppig anmutende "Feel good in the Summer"-Songs, bei denen lediglich ab und an mal die "alten" Caddies aufblitzen. Für sich genommen okay, aber nach so einer langen Kreativpause subjektiv betrachtet enttäuschend.Drei Sterne gebe ich aber dennoch, da die Qualität als solche sehr gut und auch das musikalische Niveau der Caddies gewohnt hoch ist.
P**W
Solides Album
Da ist es endlich. Nach 7 Jahren ein neues Caddies Album. (Zugegeben, solange kenne ich sie nicht mal). Daher war die Wartezeit nicht ganz so lange für mich.Zuerst zur Qualität der Vinyl, da ich mit Neupressungen schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Vinyl ist super verarbeitet. NIcht wellig und auch keine Schnittreste in der Verpackung. Ein Textblatt und Downloadcode ist ebenfalls enthalten. Das ist schon mal top.Nun zur Musik: Finde das Album eher poppig. Sprich vom Punk ist nicht mehr viel übrig. Ist das jetzt schlecht? Auf keinen Fall! Das Album macht Laune, es sind witzige Lieder die Lust auf Sommer und Sonne machen und sie sind gut produziert. Die Caddies bleiben ihrem Ska/Dixieland Stil treu was mir schon immer gut gefallen hat. Alles in allem reiht sich Dirty Rice gut hinter den Anderen Caddies Alben ein.
M**O
帰ってきたスカレゲバンド
夏にピッタリのアルバムです!7~9年振りでしょうかアルバム出すの?今まで以上にchillサウンドでゆったりしていてもぉ最高です。
J**T
Can't even listen to this a second time.
This is not nearly as good as their older material. The Mad Caddies shined up until they started thinking they were from New Orleans. "Dirty Rice" (and their previous effort "Keep It Going") are forgettable. On this new record, the horns take a backseat to piano tracks and Jimmy Buffet singalongs that aren't catchy enough to actually work. The one song that does sound like classic Caddies just isn't up to par with past material. I read somewhere that they had 30-something new songs to choose from when putting "Dirty Rice" together. They picked the wrong songs. Hopefully the remaining new material will get released and won't sound like watered down NOLA-wannabe garbage. They need to go back to their roots, or even back to "Just One More", which was a perfect album.
A**S
Couldn't the Mad Caddies give us just one more album as good as "Just one More"?
Couldn't the Mad Caddies give us just one more album as good as "Just one More"? They certainly got close with Dirty Rice. Great for ska fans and regular people alike - my wife even enjoys listening with me and she hates my 'weird' music. It does lack that 'hit single' type song to make me want to grab this album in particular and put it into the CD player - but once your'e listening you won't want to turn it off. Its a bit of a contradiction because this album is as energetic as it is releaxed - but its a fabulous combination!
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago