Deliver to Argentina
IFor best experience Get the App
Full description not available
E**D
Interessant für alle Star Wars Fans - Spoiler Frei.
Das Buch Thrawn gehört zur Kanon Reihe. Es liest sich sehr gut, angenehm und flüssig.Der Handlungsbogen baut sich ebenfalls überaus verständlich auf.Der Leser erfährt vom Aufstieg Thrwans. Wie kam er zu seinem Rang und wie konnte er in der Gunst des Imperators steigen? Als Leser und Star Wars Fan konnte ich mir alle Hauptfiguren sehr bildlich vorstellen. Es kommt in meinem Fall richtiges Star Wars Feeling auf. Thrawn wird ebenfalls als interessante Persönlichkeit porträtiert wie es Tarkin oder Darth Vader ist.Wem das Buch Tarkin gefallen hat, wir hier mit Thrawn ebenfalls seine Freude finde.Wenn diese Rezension nützlich ist, wäre ich über ein "hilfreich" sehr dankbar.
A**E
Star Wars Thrawn
Im ersten Buch der neuen kanonischen Thrawn Triologie erfahren wir endlich mehr über unseren genialen Großadmiral des Imperiums. Wie kam er zu seinem Rang, als Thrawn in Rebels auftauchte? Wie kam er zum Imperium und wurde ein Diener des Imperators? Diese Fragen werden im Buch Thrawn mehr als ausreichend erklärt und man erfährt mehr über den geheimnisvollen Charakter von Thrawn. Neben seinen Entscheidungen erfahren wir mehr über seine Persönlichkeit und wie er sich als Nichtmensch im Imperium seinen Platz erkämpfen muss. Gleichzeitig läuft eine kleine Nebengeschichte an, die sich großartig im Kontext zusammenläuft.Neben einigen alten Bekannten aus Star Wars wurden auch neue Personen vorbestellt wie an der kanonischen Geschichte. Dies finde ich sehr genial. Wer den Legends Thrawn liebt, der wird mit dem Kanon Thrawn seine Freude haben. Sowohl die Kampfszenen wie die politische Bühne werden hier sehr gut erklärt. Der Lesefluss wurde nie langweilig und mit 619 Seiten hat man für den Preis ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis. Das Buchcover ist schlicht, doch gerade das passt zumGroßadmiral. Als Auftakt für die weiteren Bücher kann ich jedem Star Wars Fan dieses Buch hier empfehlen
T**S
Thrawn brilliert nicht wie in der Triologie
Thrawn ist wie Tarkin ein Buch zur Vorgeschichte des Protagonisten. Wie schon Tarkin schafft es das Buch aber nicht, eine Beeindruckende Story zu erzählen. Thrawn kann mit einigen taktischen Kniffen begeistern, schafft es aber nicht an die Genialität seiner Aktion in Erben des Imperiums etc.Das Buch ist spannend erzählt und dennoch wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Geplänkel nicht Thrawns Genialität würdig sind. Einige Zusammenhänge wurden sehr gewagt zusammengesetzt, was fast schon hellseherische Fähigkeiten bei Thrawn voraussetzen.Letzendlich kann ich dem Buch nicht die vollen 5 Sterne geben, es handelt sich zwar um eine gute, solide Star Wars Geschichte, aber Timothy Zahn kann es deutlich besser!
P**.
Rezension von "Thrawn (Die Thrawn-Trilogie Band 1)"
Dieser spannende Roman erzählt von dem Chiss Mitth'raw'nuruodo, der später bekannt wird als Großadmiral Thrawn, das militärische Genie des Imperiums. Das Geheimnis seiner Strategie ist es, dass Thrawn aus den Kunstwerken seiner Gegner Rückschlüsse über ihre Einstellungen, Denkweisen und ihr daraus folgendes militärisches Verhalten zieht, so dass Thrawn wirksame Gegenstrategien entwickeln kann. Die Ereignisse dieses Romans spielen nach „Episode III – Die Rache der Sith“, denn Palpatine ist schon Imperator.Die Besatzung des imperialen Sternzerstörers „Strikefast“ findet auf einem unerforschten Planeten im Wilden Raum die Hütte eines Raumschiffbrüchigen und beschriftete Kisten. Kadett Eli Vanto, der einige Handelssprachen des Wilden Raums beherrscht, soll die Aufschriften übersetzen. Vom Bewohner der Hütte ist nichts zu sehen, aber es werden Anschläge auf das imperiale Team und die Sturmtruppensoldaten verübt. Die Imperialen nehmen die gefundene Ausrüstung mit an Bord der „Strikefast“ und entdecken den Schiffbrüchigen: ein humanoider Mann mit blauer Haut, schwarzen Haaren und roten Augen. Eli erkennt ihn als Chiss und spricht ihn in der Handelssprache Sy Bisti an. Der Mann antwortet in dieser Sprache und versteht auch Basic. Er nennt seinen Namen „Mitth'raw'nuruodo“, möchte aber mit „Thrawn“ angesprochen werden. Thrawn erklärt, dass er auf dem Planeten im Exil war. Wegen seiner Sprachkenntnisse und weil Eli einiges über die Chiss weiß, wird er Thrawn als Dolmetscher und Assistent zugewiesen. Der Chiss wird auf den Planeten Coruscant zum Imperator gebracht, begleitet von Eli Vanto. Thrawn bietet Palpatine sein militärisches Geschick an um das Imperium und das Volk der Chiss vor Gefahren aus den Unbekannten Regionen zu schützen. Als Gegenleistung möchte Thrawn weiterhin Eli als Dolmetscher behalten. Der Imperator befiehlt, dass die beiden die imperiale Akademie auf Coruscant besuchen. In drei Monaten soll Vanto dort seinen Abschluss erwerben und Thrawn hat ebenso lange Zeit sein militärisches Können zu zeigen. Er wird zum Leutnant ernannt und erhält das entsprechende Rangabzeichen, aber auf Elis Rat trägt Thrawn das Abzeichen nicht.Zwei Kameraden laden Thrawn und Eli zu einem illegalen Glücksspiel in ein Labor ein. Thrawn steckt sich sein Rangabzeichen an, kurz bevor ein Ausbilder ins Labor kommt. Auf dem Rückweg werden Eli und Thrawn von drei verhüllten Männern angegriffen und beide wehren sich gemeinsam…Eli hat seinen Akademieabschluss erreicht und ist Fähnrich. Er und Thrawn werden auf den Kreuzer „Blood Crow“ versetzt, der im Mittleren und Äußeren Rand Schmuggler jagt. Thrawn und Eli erhalten den Befehl mit einem Techniker-Team an Bord des Frachters „Dromedar“ zu gehen, der wertvolles Tibanna-Gas transportiert und einen Notruf gesendet hat. An Bord befindet sich Nevil Cygni, der ihnen von einem Piratenüberfall erzählt. Cygni ist jedoch Pirat, der mit seiner Mannschaft das Tibanna-Gas stehlen will, das imperiale Team gefangen nimmt und zur Mannschaft der „Dromedar“ auf die Piratenkorvette sperrt. Mit einer List kann Thrawn die Piraten besiegen…Bei den Nachforschungen über das geraubte Tibanna-Gas fällt Thrawn ein Name auf: „Schattenschwan“. Thrawn wird zum Ersten Offizier des Kreuzers „Thunder Wesp“ befördert und auch Eli wird auf diesen Kreuzer versetzt. Thrawn und Eli bemerken, dass die Preise für Geier-Droiden aus den Klonkriegen stark gestiegen sind und dass Schattenschwan sie aufkauft. Über dem Planeten Umbara werden die Geier-Droiden gegen die „Thunder Wesp“ eingesetzt…Thrawn findet heraus, dass auf Umbara Doonium gefördert wird und dass Schattenschwan durch den Angriff der Geier-Droiden die Übernahme der Minen durch das Imperium bewirkte…Der Roman enthält noch einen zweiten Handlungsstrang: Dieser erzählt von Arihnda Pryce, Tochter eines Minenbesitzers auf dem Planeten Lothal. In der Mine wird eine Ader des seltenen Metalls Doonium gefunden, deshalb will das Imperium die Mine übernehmen. Arihndas Mutter Elainye wird verhaftet und Arihnda sucht Domus Renking, den Senator Lothals, auf. Renking kann Elainye nur freilassen, wenn Arihnda die Mine dem Imperium überschreibt. Ihre Eltern Talmoor und Elainye erhalten eine Direktorenstelle in einer Mine auf dem Planeten Batonn. Arihnda verlangt von Renking eine Stelle in seinem Verwaltungsbüro auf Coruscant als Gegenleistung. Senator Renking ernennt Arihnda zur Leiterin eines neuen Verwaltungsbüros im Viertel Bartanish-Vier. Dort freundet sich Arihnda mit Juahir an. Die beiden besuchen zusammen mit Juahirs Bekanntem Driller eine exklusive Party, auf der Arihnda Thrawn kennen lernt. Auf dieser Party verlangt Renking, dass Arihnda eine Datenkarte an Moff Ghadi überbringt. Dieser gibt ihr eine ausgetauschte Datenkarte zurück und besprüht sie mit einer illegalen Droge.Arihnda wird von Renking entlassen, aber Juahir und Driller bieten ihr einen Job als Bergbauexpertin bei Drillers Interessenverband „Weiter Himmel“ an. Hier findet Arihnda heraus, dass das Imperium außer ihrer eigenen etliche weitere Minen übernommen hat, auch eine Doonium-Mine auf Umbara durch Thrawn…Auf dem Heimweg wird Arihnda von einer Gang angegriffen, aber Juahir kommt ihr zur Hilfe, denn sie bildet Leibwächter in einer Kampfschule aus. Auch Arihnda trainiert hier und trifft Thrawn, als er die Kampfschule besucht.Einer ihrer Trainingspartner lockt Arihnda in Moff Ghadis Büro, der sie über „Weiter Himmel“ aushorcht und sie zwingt dort für ihn zu spionieren.Beide Handlungsstränge verbinden sich, als Arihnda sich mit Thrawn trifft und ihm Ghadis Aktionen im Geschäft mit Doonium verrät…Thrawns Gedanken und Beobachtungen sind kursiv an jedem Kapitelanfang und im laufenden Text abgedruckt. Ich empfehle diesen spannenden Roman allen Star Wars-Fans, besonders denen, die sich für die militärischen und politischen Hintergründe des Imperiums interessieren!
W**W
Erster Thrawn Roman in neuen Kanon. Taktisch überlegen.
Zahn ist einfach ein Meister seines Faches, speziel bei Star Wars Romane.Ok seine ersten 3 Bücher die Thrawn Trilogie. An die kommt kaum was ran. ( hätte sie diese 3 Romane verfilmt wäre es besser bewesen)Aber ich schweife ab.Dieses Buch kommt an seine ersten Bücher nicht ran, aber trotzdem ist diese Buch sehr gut.Dieser Roman gehört zum neuen Kanon, aber es würde auch ohne Probleme zu den alten Bücher(Legends) auch passen, und ich habe alle Bücher die auf deutsch rausgekommen sind gelesen.Zum Buch:Es ist richtig interessant, wie Thrawn zur Akadamie kommt, diese mit den üblichen Problemen löst und die Akademie absolviert und danach immerweiter in den Rängen hochsteigt.Thrawn hat auch eine richtig große Schwäche, aber mehr erzähle ich nicht dafür müsst ihr das Buch lesen ;-)Thrawn hat auch in diesen Buch nichts von seiner Taktischen überlegenheit eingebüßt.So wie alle von Zahns Bücher sind die flüssig zu lesen und sehr gut geschrieben, Sorry er ist halt in Star Wars Büchern mein Lieblinsautor.Ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Thrawn und Zahn.
Trustpilot
3 weeks ago
3 days ago