✨ Elevate Your Ironing Game! ✨
The Laurastar S7a is a state-of-the-art ironing system featuring an active board, steam generator, and professional iron. It heats up in just three minutes and boasts a 12-liter removable water tank with an anti-scale filter. With an auto-stop function for safety and energy efficiency, plus a vertical steaming option for convenience, this pink powerhouse is designed for the modern professional.
Brand | Laurastar |
Model Number | 000.0303.775 |
Colour | Pink |
Product Dimensions | 129.54 x 40.64 x 99.06 cm; 24.49 Kilograms |
Capacity | 1.2 litres |
Volume Capacity | 1.2 litres |
Auto Shutoff | Yes |
Energy Efficiency Class | A |
Special Features | Filter |
Item Weight | 24.5 kg |
S**L
Amazing
Have had this for few years, very good, irons amazing, effortlessly
A**I
BOF
Je n'ai pas trouvé d'intérêt particulier par rapport à une centrale vapeur, à part le prix beaucoup plus cher!La table n'émet pas de vapeur, donc aucun intéret
E**N
Bügelstation Laurastar S7a
Nach so kurzer Zeit kann man leider noch nicht genau sagen, ob das Produkt etwas taugt.Aber bis jetzt hat das Ding noch funktioniert.Nachdem wir schon eine Laurastarbügelstation seit fast 20 Jahren in Benutzung hatten und diese dabei nur 1x repariert werden musste, ist schon fast anzunehmen dass diese jetzt weiterentwickelte Station hoffentlich genau so lange halten wird.Wir lassen uns einfach mal überraschen.
M**T
MOYEN
LA VAPEUR EN CONTINUE NE MARCHE PAS BIEN. TRES PEU MANIABLE. TRES LOURD. PAR CONTRE GAIN DE TEMPS. NE VAUT PAS SON PRIX.
J**N
Grundsätzlich gutes Produkt aber Probleme bei Qualität und Service
Wir sind langjährige und grundsätzlich begeisterte Laurastar Nutzer. Unsere alte Laura hat Mitte letzten Jahres nach über 10 Jahren treuen Dienst das zeitliche gesegnet und wir haben uns die S7a gegönnt. Zunächst zum Produkt: Die Bedienung ist einfach und die Wartung hält sich aus meiner Sicht in Grenzen. Das Bügelergebnis und die Handhabung ist gut. Halt eine Laurastar. Insb. die Neuerung (aus unserer Sicht), dass man Wasser auch nachfüllen kann, ohne vorher den Dampf abzulassen, ist eine wirkliche Erleichterung.Weniger gut ist die Qualität. Nach 6-7 Monaten entwickelte die S7a ein unschönes Eigenleben. Zunächst hält man es für einen Zufall, dann für eine Fehlbedienung aber irgendwann gibt es keinen Zweifel mehr. Der Bügeltisch bläst von sich aus mal auf, mal ab. Dies wechselt im 5 Sekundentakt und macht ein Bügeln unmöglich. Also den Support angerufen. Die in der Tat sehr freundliche Dame fragte zu meiner Überraschung, ob das Bügeleisen selber auch kontinuierlich dampft (was es zu dem Zeitpunkt nicht tat). Grund der Nachfrage: "Diese Probleme treten häufig bzw. normalerweise zusammen auf. "Das lässt mich doch hellhörig werden, denn es hört sich nach einem bekannten und nicht nur sporadisch auftretenden Problem an. Einige Stunden später sollte die Dame auch recht behalten, denn das Bügeleisen selber dampfte unaufhörlich, bis der Wassertank leer ist. Der Support schickte uns also eine Verpackung zu, in die wir die Laurastar ohne Zubehör einpacken und an den Hersteller schicken sollten. Die Reparatur würde dann ca. 10 Tage dauern.Normalerweise würde mich das alleine schon ärgern, denn 10 Tage auf das Bügeleisen zu verzichten oder sich für solche Fälle einen Ersatztisch bereitzuhalten kann bei dem Anschaffungspreis nicht die optimale Lösung sein. Aber da wir ohnehin in den Urlaub gefahren sind, hätte das hervorragend gepasst. Also die Laurastar bei Verwandten abgestellt und die Rückholung telefonisch vereinbart (inkl. Telefonnummer für Rückfragen etc.). Als wir uns dann 7 Tage später nach der Abholung erkundigten stellte sich heraus, dass das Gerät noch immer nicht abgeholt worden war. Ein erneuter Anruf bei Laurastar wurde seitens der netten Dame quittiert mit den Worten "Ja, da hätten Sie auch telefonisch eine Rückholung vereinbaren müssen"... was ich ja getan hatte. Also eine neue Rückholung in Auftrag gegeben, die dann weitere 7 Tage nicht erfolgte (weil DPD angeblich da war).Heute, zwei Wochen nach der ursprünglich vereinbarten Rückholung wurde das Gerät nun endlich abgeholt und jetzt müssen wir voraussichtlich 10 Tage auf die Reparatur warten. Meine Nachfrage, ob man angesichts des Anschaffungspreises, der seitens Laurastar verloren gegangenen Rückholungsbeauftragung und der kurzen Zeit zwischen Kauf und Totalschaden nicht eine schnellere Lösung (wie z.B. einen Vorabaustausch) durchführen könnte wurde mit einem erwarteten "Die Reparatur wird ungefähr 10 Tage dauern, schneller können wir dies nicht machen" beantwortet.Fassen wir zusammen:- Gerät an sich gut- Nach 7 Monaten Totalschaden- 14+10 Tage Reparaturzeit (in meinem Fall) aber nach Aussage von Laurastar muss man mindestens 10 Tage rechnen.Aus meiner Sicht ist das nicht tragbar und im Gesamtbild das Produkt daher nicht empfehlenswert. Ich hatte für Laurastar gehofft, dass mein Gerät ggf. ein Montagsgerät ist, aber wenn ich andere Rezensionen lese, scheint dies ja leider nicht der Fall zu sein.Update Juni 2014: Und jährlich grüßt das Murmeltier. Die S7a ist schon das zweite Mal defekt und ein gefühlter Totalschaden. Das Gebläse geht von alleine und wechselt ständig zwischen blasen und saugen. Dampf kommt gelegentlich aber nicht, wenn man den zugehörigen Knopf drückt. Es setzt dann dabei Schläge im Bügeleisen, dass einem Angst und Bange wird. Der Telefonsupport ist an einem Donnerstag vormittag nicht erreichbar. Samstag vormittag ist er vorsorglich ganz geschlossen. Auf meine E-Mail an den Support habe ich seit 48h keinerlei Reaktion. So sieht also der Kundenservice aus, insb. wenn man das Topgerät kauft. Auf der Liste der Fehlkäufe der letzten 20 Jahre rangiert dieses Produkt leider eindeutig in den Top 3...Update 5.6.17:Man mag es kaum glauben aber mittlerweile gab es zwei neue Totalschäden. Im Januar 2016 gab es ähnliche Probleme wie im Juni 2014. Nur ging das Gerät dann sprichwörtlich in Flammen auf. Der Support war wie immer "kulant", sprich die Reparatur würde uns die übliche Pauschale kosten. Als ich darauf hinwies, dass es in Flammen stand und wenn wir nicht anwesend gewesen wären ggf. das Haus in Schutt und Asche gelegt hätte, wurde man auf einmal wirklich sehr kulant. Wir sollten das Gerät einschicken, so dass eine ausführliche Analyse erfolgt. Das Ergebnis der Analyse haben wir nie bekommen, dafür aber ein nagelneues Austauschgerät. Nun gut, vielleicht war das alte wirklich ein Sonntagsgerät. Die Hoffnung war groß.Mittlerweile schreiben wir Juni 2017 und der nächste typische Totalschaden ist im Anmarsch. Beim Bügeln verbrennt man sich den Handballen, weil heißer Dampf aus dem Gerät austritt. Das Gebläse wechselt wieder zwischen Saugen und Blasen. Zwischendurch geht das Gerät auch in einen Dauerdampfmodus usw.Wenn man Spaß daran hat, nahezu jährlich mit dem Kundendienst zu streiten, dann ist das Gerät genau das richtige. Gekauft im Oktober 2012, erster Defekt in 2013, nächster in 2014, dann 2016 und jetzt 2017. Damit ist das Gerät jetzt noch keine fünf Jahre in unserem Besitz und hat den vierten Totalschaden (aus Kundensicht). Ich denke, ich bin mit dem Thema Laurastar dann durch und muss wohl eine Miele kaufen.
F**O
Du repassage agréable
Avant toute utilisation, dès la réception du colis, on s'aperçoit que ce système de repassage est imposant et lourd!Les articles sont très bien protégés dans le carton.Même aorès installation, la table est plutôt lourde et pénible à mettre en place. Le mieux, si on a la place, c'est de la laisser en position.La housse se met facilement en place. Le principe de soufflerie sous la house est très bien pensé et mis en oeuvre. C'est presque un plaisir de repasser.D'autant que son système de vapeur peut être rempli même durant l'utilisation de la table à repasser.De plus, le temps de chauffe est plutôt rapide et on n'est pas obligé de l'allumer une heure avant.Même si en position repliée et donc verticale la table se manipule plutôt bien, c'est pas agréable à faire à chaque fois.Autre bémol, la qualité de la semelle semble ne pas être optimale. Je la nettoie avec minutie après chaque utilisation.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago