Weigh Your World with Precision! ⚖️
The Digital Scales TP Series by Dipse offers high-precision weighing capabilities up to 200g with a resolution of 0.01g. Designed for versatility, these scales are ideal for various applications, from culinary tasks to jewelry weighing. With a user-friendly interface and portable design, they are perfect for both professional and personal use.
Product Dimensions | 13 x 11 x 2 cm; 130 g |
Form Factor | Mini |
Batteries required | Yes |
Item weight | 130 Grams |
D**1
Sympa mais ...
Balance de poche, précise et fidèle, qui nécessite une étalonnage régulier. Prévoir un poids de calibrage
P**N
Grundlagen und ein kurzes Review.
Kaum zu glauben, was man heutzutage an ordentlichen Waagen für wenig Geld bekommt. Was hätte ich währendmeines Studiums nur für solch eine Waage gegeben...Aber der Reihe nach. Ich glaube, es ist erst mal Dringend angebracht, hier ein paar Grundlagen zu erwähnen:Die Waage hat zwar zwei stellen hinter dem Komma, wer aber allen Ernstes meint, diese Waage (wie auchKonkurrenzprodukte) würden tatsächlich auf ein hundertstel Gramm genau messen, dem muss ich leider den Zahnziehen.Vergesst die letzte Ziffer! Das ist eine vereinfachte Regel, die im übrigen für quasi jedes Messgerät gilt.Die letzte Zahl ist bestenfalls ein Indiz zum runden, nicht mehr und auch nicht weniger - auch nach einerKalibrierung, sei noch vorsorglich erwähnt.Wer wirklich exakt auf ein Zentigramm oder noch weniger messen will, der stellt sich mal besser auf einenmindestens mittleren dreistelligen Kaufpreis, gerne auch noch sehr viel höher, ein. Unmögliches leisten dieChinesen schon, aber Wunder werden noch etwas dauern. Im übrigen sind solche Präzisionswaagen für den Laienauch kaum noch händelbar. Jedes Lüftchen, jeder minimalste, für den Menschen gar nicht spürbareErschütterung, jeder Fingerabdruck stellt dort schon einen kleinen GAU dar.Die hier vorliegende Waage fällt, wie die vergleichbaren Produkte anderer Hersteller, in eine Kategorie, dieich salopp gesprochen als super genaue Briefwaage bezeichnen würde. Okay, ich hoffe, ich habe jetzt nichtallzu viele Seifenblasen platzen lassen :)Das klingt jetzt vielleicht nicht vielversprechend, lasst Euch aber gesagt sein, das reicht vollauf für99,99% aller Anwendungen im Privathaushalt. Vergesst die super duper Messpräzision, da jagt man nur einemTrugschluss nach, im Gesamtprozess läßt sich die Genauigkeit von einem Laien ohnehin i.d.R. nicht aufrechterhalten.Ich gehe noch einen Schritt weiter: Vergesst die Kalibrierung! Wenn man einen Großteil der Rezessionen liest,könnte meinen, eine Kalibrierung sei quasi Pflicht. Nun, die Hersteller von eigentlich grundsätzlichüberteuerten Prüfgewichten werden mich hassen, aber das ist wirklich nur heraus geschmissenes Geld.Als grobe Überprüfung reicht der bereits in anderen Rezessionen aufgeführte Test mit einer 1 Euro Münze. Nurmöglichst niegelnagelneu und aus Deutschland sollte die halt sein.Bei mir haben sich mit der Zeit 4 von diesen Einfachen Waagen (unterschiedliche Modelle) angesammelt. Alleübertreiben minimal zwischen 0,1 und rund 0,25%. Bei 0,1% würde ein kalibrieren rein gar nichts bringen,genauer kann die Waage nicht, bei den etwas höheren Werten wäre der Effekt nur marginal.Gerade beim mischen, wohl der Hauptteil der privaten Anwendungen, spielt eine solche Abweichung überhauptkeine Rolle, weil sämtliche Bestandteile im gleichen Verhältnis minimal über- oder unterdosiert werden.Wer jetzt immer noch zweifelt (und schon eine Waage hat) der nähme doch bitte irgendein höheres Gewicht, legees doch einmal exakt in das Zentrum der Wägeplatte und ein zweites mal an den Rand. Bitte wundern, ungläubigVersuch wiederholen und evtl. bereits vorhandene Prüfgewichte in die Tonne treten. Gratulation, Du bistbekehrt ;)Fast vergessen: Die sagenhaften Präzisonsverprechen sämtlicher Hersteller/Händler in dieser Preiskategoriebitte geflissentlich ignorieren, dagegen waren die Emmissionwerte beim Diesel nichts als die Wahrheit.Bei jeder Waage gilt: Eine möglichst ebene, erschütterungsfreie Arbeitsfläche ist wichtig. In Privathaushalten sind - sofern aus Stein - Fensterbänke recht ideal.Aber kommen wir jetzt doch mal endlich zur Waage :)Diese kleine Modell im kompakten Smartphone Format, macht äußerlich einen recht wertigen Eindruck. Durch deneinschnappenden Schutzdeckel - neues Modell - ist ein geschützter Transport einfach.Ein Schnappdeckel ist eine gute Idee, im Vergleich zum gebräuchlichen Scharnier brauch die Waage so nur halb soviel Stellfläche. Und wo kein Scharnier ist, kann auch keins abbrechen ;)Eine leichte Gummierung auf der Unterseite macht das gute Stück recht griffig.Nebenbei: Jede Waage, unabhängig ob solch ein billig Teil oder eine sündhaft teure Kern Waage aus deutscher Produktion, nimmt jeden Sturz schrecklich übel - daher bitte Vorsicht.Die Passungen sind alle recht sauber, die Tasten haben einen klar definierten Druckpunkt, das Display ist sehr gut ablesbar. Die Beleuchtung ist etwas ungleichmäßig aber für den Preis kann man wirklich nicht mehr erwarten. Unbelastet, also bei 0,00 schaltet die Beleuchtung recht rasch ab. Ohne Beleuchtung ist die Anzeige gerade noch lesbar. Ein kleiner Stups an die Wägeplatte bringt aber auch wieder flugs die Erleuchtung.200g Wägebereich passen gut zu dem Knirps und das ist auch schon eine recht praxistauglich Größe für die meisten FälleWie jede Batterie/Akku betriebene Digitalwaage schaltet auch dieses Modell sich bei Nichtgebrauch automatisch aus. Das ist gut so, denn die Waage zieht eingeschaltet ansonsten Strom aus den Energiespeichern, unabhängig davon, ob was darauf passiert oder nicht. Das Ausschaltintervall beträgt rund 1 Minute, das ist Standard. Diese Frist fängt aber immer erst an zu laufen, sobald sich auf der Waage nichts mehr nennenswertes bewegt (geschätzt <0,1g).In der Praxis kann diese Automatik lediglich bei allzu zögerlichem abwiegen zum Ärgernis werden, wenn man sich mit den letzten Körnchen, Tröpchen oder Stäubchen zu viel Zeit lässt.Dies allerdings in einer Rezession zu kritisieren ist m.E. fragwürdig.Erstens ist es allgemeiner Standard, zweitens steht es explizit in der Artikelbeschreibung und drittens hat diese Waage ein tolles Zusatzfeature: Einen USB-Anschluss.Wird ein externes Netzteil angeschlossen - man korrigiere mich, das sollte eine Micro-B USB 2.0 Buchse sein, läuft die Waage im Dauerbetrieb und schaltet sich nicht mehr ab.So ein Netzteil sollte jeder haben, ein altes Handy Ladekabel halt. Und genau ein solches ist sogar einer Neuanschaffung vorzuziehen, weil klein und kompakt, für die lächerlichen Ströme reicht's und vor allem weil die dort verbauten Strippen i.d.R. außerordentlich dünn und lang sind. Lang ist praktisch und dünn ist wichtig, damit seitlich an dem Leichtgewicht von Waage nur möglichst wenig Masse hebelt.Weil es ja doch alle wissen wollen: Mein Exemplar wich ab Werk von der Genauigkeit her um rund 0,2% nach oben ab. Das ist nach meiner Erfahrung Durchschnitt, kann aber natürlich im gewissen Rahmen bei jedem Exemplar schwanken. Viel genauer wird es aber kaum werden. Man muß den Käufern der Prüfgewichte ja noch mindestens ein minimales Erfolgserlebnis lassen ;)Wie bei Vielen anderen Waagen auch, ist die im Deckel aufgedruckte Kurzanleitung fehlerhaft. Offenbar wurde ab einem gewissen Zeitraum der verbaute Chip durch einen anderen ersetzt. Die Anleitung, an die dadurch verursachten Änderungen im User Interface anzupassen, wurde versäumt. Das ist peinlich aber verschmerzbar, da eine korrigierte Version in Papierform beiliegt.Mein persönliches Fazit: Von den Modellen, die mir vorliegen, ist dieses vermutlich mein Favorit. Die Verarbeitung ist überdurchschnittlich, ich hab - was selten ist - keine wirklichen Kritikpunkte.Wenn man die anderen Rezessionen betrachtet, scheint die Anzahl der kurzfristigen Totalausfälle auch sehr gering zu sein.4,5 Sterne würde ich sagen. Im Anbetracht des momentanen Preises von € 12,99 kann man guten Gewissens auf 5 aufrunden :)
R**N
Wi beschrieben 1a
Gute Verarbeitung, geht bis 100stel Gramm. Ganz easy.Prima zu empfehlen
P**.
Die feine Waage
Die Aufschrift "Dipse Germany" auf der Originalverpackung suggeriert zunächst den Eindruck, die Waage sei "Made in Germany". Auf der Rückseite des Geräts ist jedoch ein Aufkleber, der ausweist, dass das Produkt in China hergestellt wird. Dieser Aufkleber trägt auch die CE und RoHS Logos.Der Waage liegt ein kleines Faltblatt bei, das eine ausführliche englischsprachige Bedienungsanleitung, eine deutschsprachige Kurzanleitung sowie einen Garantieschein über 24 Monate enthält.Geliefert wird das Gerät mit 2 Microzellen-Batterien (AAA), die schon im Batteriefach eingelegt sind. Zur Inbetriebnahme muss ein Isolierstreifen zwischen Batteriepool und Kontakt entfernt werden. Die Verarbeitung der Waage macht einen zwiespältigen Eindruck. Während die Wiegeplatte aus gebürstetem Metall durchaus hochwertig wirkt, machen der Batteriefachdeckel, die Kunststofftasten und das Kunststoffgehäuse einen eher billigen Eindruck. Mitgeliefert werden zwei Waagschalen aus einer Art Plexiglas, die zugleich dazu dienen, die Waage beim Transport zu schützen (die größere Schale stülpt man unten über das Waagengehäuse, die kleinere über die Metallwiegeplatte)Die Waage hat 4 Bedientasten: einen Ein-/Ausschalter, eine Wahltaste für die Maßeinheiten g, oz, gn und ct, eine Tarataste und eine Taste zum Ausschalten der blauen Displaybeleuchung.Nach dem Einschalten der Waage muss man ca. 3 Sekunden warten bis im Display die Anzeige 0,00 erscheint, dann kann gewogen werden. Bei einem 20 g-Prüfgewicht der Fehlergrenzenklasse M1 zeigt meine Waage 20,03 g an, wobei es durchaus vorkommt, dass während des Wiegevorgangs Anzeigeschwankungen zwischen 20,02 und 20,04 g auftreten. Ein 50 g-Prüfgewicht (M1) wird mit 50,05 g angezeigt; die Anzeigeschwankungen liegen hier zwischen 50,05 und 50,07 g. Es besteht die Möglichkeit, die Waage durch Gedrückthalten der Wahltaste (Mode) und einem geeigneten Kalibriergewicht neu zu justieren. Wenn man die Wage nicht manuell ausschaltet, geht sie selbst nach 1 Minute Betriebsdauer automatisch aus.Ich verwende die Waage, um Briefe bis zur Größe C5 mit einem Maximalgewicht von 200g zu wiegen und das Porto zu ermitteln. Dafür ist sie durchaus geeignet.
I**R
DIPSE Kleinwaage
Super Gerät für den Preis. Ich habe etwas gesucht mit dem ich Epoxitharzmischungen ansetzen kann, (2-20g) nun endlich gefunden. Jedes mal wenn ich die Flasche zugedreht habe war die Alte Waage ausgegangen.Hinweise und Tipps für diese Waage:Beim auspacken waren die Batterien bereits eingelegt und hatten den Verdacht das sie leer waren, aber dann festgestellt das diese noch in Folie eingepackt waren die erst entfernt werden muss.Eingeschaltet nach ca. 3sec sieht man die Ziffern hell beleuchtet, nach ca.10sec werden sie dunkel aber der Wert bleibt erhalten, (nur noch schwach zu sehen) nach leichten antippen der Wiegeplatte werden die Ziffern wieder sichtbar, erst nach etwa 3min ist die Waage, wenn sie nicht bewegt wurde ausgegangen und auch der Wert ist verloren. Nun habe ich den USB Anschluss benutzt und siehe da sie geht nicht mehr aus. Das war der Grund warum ich mir diese Super Waage zugelegt habe. Vorsicht, bei USB Anschluss soll man nicht Glauben das die Batterien dabei geladen werden. (Alkalibatterien dürfen auch nicht geladen werden)Die Bedienungsanleitung ist nur in Englisch, aber nicht notwendig- Behälter draufstellen ON/OFF Taste und Tara ist erledigt.
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago