Full description not available
R**S
Wirklich zauberhaft!
"Das MĂ€dchen aus den WĂ€ldern" hat es mir wirklich angetan.Nicht nur, dass die Idee hinter der Geschichte ausgesprochen auĂergewöhnlich ist, auch die Umsetzung ist grandios.Reevas Geschichte ist ein MĂ€rchen, das sowohl erschreckend als auch wunderschön anmutet.Wenn die Handlung auch die meiste Zeit eher ruhig verlĂ€uft und vor allem Reevas Schicksal, das sie aufgrund ihrer Andersartigkeit zu tragen hat, sowie ihre Ausbildung und ihr Leben als Heilerin schildert, so wirkt das Buch an keiner Stelle langweilig. Reeva ist ein so liebenswerter und liebevoll gezeichneter Charakter, das man zu jeder Zeit mit dem MĂ€dchen mitfĂŒhlt. Man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen und schlieĂt sie von der ersten Seite an ins Herz. Besonders berĂŒhrend ist ihre Liebe zur Natur und dem Wald, der fĂŒr sie Freiheit und Zuflucht bedeutet.Gerade bei der Schilderung der Natur brilliert Kira Gembri mit wunderbaren, bildlichen Beschreibungen, so dass man als Leser geradezu dahinschmilzt.Dieser Harmonie gegenĂŒber stehen die Stadt, die teilweise sehr undankbaren und vor allem grausamen Menschen, die alles, was anders ist, verachten und ihm misstrauisch gegenĂŒber gesinnt sind, so auch Reeva. Gerade die Hexenverbrennungen in ihrer schockierenden Eindringlichkeit und Reevas Furcht vor den Menschen verdeutlichen dies und stellen einen gelungenen Kontrast zu obigem dar.Wirklich sĂŒĂ ist die unschuldige, junge Liebe, die auch in diesem Buch nicht fehlt. Jedoch nimmt diese einen eher kleinen Raum ein.Alles in allem ein zauberhaftes Buch, das ich nur jedem wĂ€rmstens empfehlen kann.
V**G
Tolle Buch!!!
MeinungDurch dieses Buch bin ich durch einen tollen Blog aufmerksam geworden und da der Klappentext mich schon sehr angesprochen hatte, landete dieses Buch auf meinem Kindle.Die Autorin hat einen wirklich tollen Schreibstil der mich an das Buch fesselte und ich wissen musste wie es mit Reeva weitergeht. Toll ist es, dass hier sehr viele GefĂ'hle herĂ'ber gebracht werden und die Autorin lieĂ mich an einigen Stellen wirklich Rotz und Wasser heulen.Der Klappentext verrĂ't nur ca. 50% des Buches und davon eher die zweite HĂ'lfte. Die erste HĂ'lfte lernt man erst mal Reeva kennen und wie sie zu dem geworden ist was sie eben ĂąÂÂheuteù ist. Mich hat es wirklich Ă'berrascht wie man so eine ĂąÂÂLebensgeschichteù so fesselnd verpacken kann und selbst einfachste Dinge, wie das Lernen von HeilkrĂ'utern und der gleichen, interessant sein können :D. Die ganze Geschichte wird aus der Perspektive von Reeva erzĂ'hlt und ist an sich eigentlich abschlieĂÂend.Wie der Klappentext verrĂ't spielt die Geschichte zu der Zeit in der es gefĂ'hrlich ist etwas Ă'ber das Heilen zu wissen, denn man kann hier schneller als Hexe betitelt werden wie es einem lieb ist. Mit diesen ganzen Vorurteilen hat auch Reeva zu kĂ'mpfen und so hat sie kein einfaches Leben vor sich. Manche Situationen die Reeva erlebte, lieĂÂen mich wirklich losheulen und mein Herz verkrampfen, da die Menschen so grausam zu ihr gewesen sind und ihre Situationen einfach so unmöglichĂąÂ' SPOILER! z.B. als ihre Ziege Graufell stirbtĂąÂ' ja wirklichĂąÂ' wegen einer Ziege musste ich Losheulen und mein Mann hat mich nur krumm angeschaut lol.Die Geschichte ist einfach so fesselnd, dass man sich auch mit ihr mitfreut wenn ihr einmal was gutes passiert. Ich bin ehrlich gesagt ein klein wenig von einer Romanze in diesem Buch ausgegangen, durch die ErwĂ'hnung des Prinzen, doch lag ich hier falsch. Es gibt keine wirklich erwĂ'hnenswerte Romanze darin, wobei sich am Ende hin doch noch so etwas andeutet. Stören tut das hier in keinster weiĂÂe, viel eher wĂ'rde diese gar nicht ins Buch passen.Charaktere gab es auch so einige im Buch, schlieĂÂlich trifft Reeva auf ihrer Reise auch den ein oder anderen Menschen der in der Geschichte eine Rolle einnimmt. Diese haben alle eine schöne tiefe und auch hier wurde viel GefĂ'hl herĂ'ber gebracht. Wie gesagt Reeva ist fĂ'r mich einfach eine phantastische junge Frau die ich wirklich lieb gewonnen habe. Ich litt mit ihr, heulte mit ihr freute mich mit ihrĂąÂ' ach sie lieĂ mich einfach alles FĂ'hlen was auch ihr nahe ging.FazitEin phantastisches Buch, dass sehr GefĂ'hlvoll ist und mich in seinen Bann geschlagen hat. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil der das ganze unglaublich spannend und gefĂ'hlvoll herĂ'ber gebracht hat. Eine Romanze ist nicht wirklich darin zu finden wie ich anfangs gedacht hatte, doch stört es Ă'berhaupt nicht. Das Buch bekommt 5 Sterne von mir und ich kann es wirklich nur weiter empfehlen!
A**R
Ein wundervolles MÀrchen in mythischer AtmosphÀre mit leisen Tönen erzÀhlt
Zur HandlungDas MĂ€dchen Reeva lebt allein, von der Hand in den Mund. Nachts schlĂ€ft sie in den Scheunen der Bauern, die ihr ein Obdach gewĂ€hren, bis sie eines Tages verjagt wird. Tiere werden krank, heiĂt es, wenn sie bei ihnen schlĂ€ft, sie habe den âbösen Blickâ und so flieht sie vor den aberglĂ€ubischen Dörflern.Ihre Flucht fĂŒhrt Reeva tief in den Wald, in die Arme der KrĂ€uterfrau Enva, die schon lange Zeit einsam in einer HĂŒtte wohnt.Bei Enva lernt Reeva die heilenden KrĂ€fte der Pflanzen und fĂŒhlt sich zum ersten Mal in ihrem Leben sicher und geborgen. Im Sommer ziehen die beiden durch die umliegenden Dörfer, um mit ihrem heilkundigen Wissen Krankheiten zu kurieren. Aber die alte Enva ist nicht nur Heilerin, sie hat auch das 2. Gesicht und ist in der Lage, durch Visionen in die Zukunft zu sehen. Auch wenn die Menschen ihr gegenĂŒber argwöhnisch sind, kommen doch immer wieder welche zu ihr, um sich die kommende Ernte oder das GlĂŒck ihrer Kinder vorhersagen zu lassen.Auch Reeva macht diese Gabe Angst, vor allem als sie erfĂ€hrt, dass sie selbst auch diese FĂ€higkeit besitzt âŠMeine MeinungEin unaufgeregter, flĂŒssiger Schreibstil, der mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Beim Lesen entstehen wunderschöne, aber auch traurige, berĂŒhrende Bilder.Es geht um die vielen Vorurteile, mit denen Menschen zu kĂ€mpfen haben und dass man trotz der Zweifel den Glauben an sich selbst nicht verlieren sollte.Reeva ist ein zerbrechliches, aber innerlich starkes MĂ€dchen, das vom Schicksal stark gefordert wird. Ich habe Reeva gerne auf ihrem Weg begleitet, auch wenn er beschwerlich und voller Entbehrungen war.Im letzten Drittel des Buches hat die Handlung etwas nachgelassen. Durch einen groĂen Umweg wurde Reeva dahin gefĂŒhrt, wo es eigentlich schon etwas frĂŒher hĂ€tte enden können â dieser Teil hat mich auch nicht mehr so fasziniert, deshalb leider 1 Punkt Abzug.Ein klassisches MĂ€rchen mit den Worten unserer Zeit â mit einem guten, gelungenen Endeund der MoralâWenn es am dunkelsten ist und du ĂŒberhaupt nicht damit rechnest, kommt von irgendwo ein Licht, dass dir den Weg erhellt.â
C**O
Wunder-, wunderschönes Buch
Ich bin eine wirkliche Leseratte und habe die letzten zwei wochen 7 BĂŒcher gelesen. Langsam werde ich daher etwas wĂ€hlerisch ;)Bei diesem Buch war ich wirklich oft den TrĂ€nen nahe, allein da die Tatsache, dass im Mittelalter wirklich alle "Heilerinnen" und erklĂ€rte Hexen derartig behandelt wurden, hat mich dieses Buch richtig mitfĂŒhlen lassen.Die kleine Reeva, wird mit einem Handycap geboren und in dem Dorf, indem sie wohnt wird sie bald verstoĂen. Sie gelangt zu einer Heilerin und lernt dort alles, was sie ĂŒber KrĂ€uter und Salben lernen kann. Nachdem die alte Frau gestorben ist, lebt sie alleine im Wald in einer Höhle, bis sie sich entschlieĂt durch die Dörfer zu ziehen um als Heilerin etwas Geld zu verdienen. Sie gelangt in eine Stadt, wo sie von einem Diener des Prinzen zu ihm geschleust wurde. Dieser ist dem Tode Nahe, doch Reeva gelingt es ihm zu heilen. Es entsteht eine seltsame Freundschaft, bis Reeva ihm von einer ihrer Visionen erzĂ€hlt. Der Prinz verurteilt sie als Hexe, weil er dies nicht glauben will oder kann. Mit Reevas freund Jacob flieht sie ins Nachbarland, wo sie dem verbĂŒndeten König ihre Version erzĂ€hlt, jedoch glaubt auch dieser Ihr nicht und lĂ€sst sie ebenfalls jagen.Wie es ausgeht möchte ich jetzt nicht auch noch schreiben ;)Absolute Empfehlung.
N**I
Ein fesselndes Buch
Ein wirklich fesselndes Buch, wenn auch nicht unbedingt "leichte LektĂŒre".Die kleine Reeva ist körperlich gezeichnet durch ein etwas zu kurzes Bein, so dass sie humpelt. Die Mutter hat sie frĂŒh verloren und in Ă€rmsten VerhĂ€ltnissen wĂ€chst sie auf. Hier Hauptinteresse gilt es eine SchlafstĂ€tte fĂŒr die Nacht zu finden und etwas zu essen. Aber sie kann sich an der Natur, dem GerĂ€usch des Windes etc erfreuen. Anderen Kindern darf sie nur zuschauen beim Spielen.Dann trifft sie auf eine alte und hĂ€ssliche Frau, die eine Heilerin ist und von Dorf zu Dorf zieht. Doch Reeva hat keine Angst vor der Alten. Bald ziehen die beiden gemeinsam durch die Dörfer und das Leben. Reeva erlernt das heilen mit KrĂ€utern von der Alten, die sie als Tochter annimmt.Sehr ausfĂŒhrlich wird der Abergalube der Menschen zu seiner Zeit geschildert und zu was das fĂŒhren kann. Aus Reeva wird ebenfalls eine Heilerin und ein Leben voller Abenteur beginnt fĂŒr sie.
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago