đż Flex Your Garden Game!
The GARDENA 18030 Flex Hose is a 1/2" x 33' lightweight, flexible hose designed to eliminate kinks and twists, featuring a durable double helix structure for long-lasting performance.
Manufacturer | GARDENA |
Part Number | 18030 |
Item Weight | 2.2 pounds |
Product Dimensions | 14 x 14 x 4 inches |
Country of Origin | Germany |
Item model number | 18030 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Size | 1/2" x 33' |
Color | Standard |
Style | Single |
Item Package Quantity | 1 |
Number Of Pieces | 1 |
Hose Length | 33 Feet |
Included Components | Hose^Connection Fittings |
Batteries Included? | No |
Batteries Required? | No |
H**D
Hier finden Sie DIE Loesung gegen gelbe Rasenflecken durch Hundeurin und gelbe Halmspitzen - fuer dichten gruenen Rasen
Wir wĂŒrden uns freuen, wenn Sie diesen Artikel lesen - er wird Ihnen garantiert so wie uns helfen, einen grĂŒnen Rasen zu bekommen, ohne sich auf die Werbeversprechen vieler Anbieter verlassen zu mĂŒssen, die oft so nicht zutreffen.Im Gegenzug wĂŒrden wir uns freuen, wenn Sie diese Rezension mit "Hilfreich" bewerten, wenn diese hilfreich fĂŒr sie gewesen ist.Wir sind seit anderthalb Jahren Hundebesitzer und haben in dieser Zeit einige Höhen und Tiefen in Bezug auf unseren Gartenrasen erlebt, die wir an dieser Stelle gern mit Ihnen teilen möchten.Einige Tage, nachdem unser Hund (dies ist unser erster Hund) zu uns gekommen ist, haben wir uns gewundert, woher plötzlich Stellen mit gelben Flecken im Rasen herrĂŒhren - haben dies aber nicht gleich mit unserem Familien-Neuzugang in Verbindung gebracht.Nachdem die Flecken aber immer mehr wurden (da der Hund gröĂer wurde und damit mehr Urin auf einmal gepinkelt hat) haben wir dank Google die bittere BestĂ€tigung erhalten, dass unser Hund durch den scharfen Urin der Verursacher fĂŒr diese unschönen Stellen gewesen ist.Den Hund wegzugeben, war natĂŒrlich keine Option, daher haben wir uns fast schon damit abgefunden, uns von einem halbwegs schönen Rasen verabschieden zu mĂŒssen, haben aber eine Lösung gefunden, wie sich ein schöner Rasen trotz Hundepinkelei erzielen lĂ€sst - und wie man darĂŒber hinaus sogar eine noch schöneren und dichteren Rasen erhĂ€lt, was zu dieser Kombi-Rezension gefĂŒhrt hat.Hundeurin ist, wie wenn man zu viel RasendĂŒnger auf eine Stelle gibt. Daher gilt es, den Rasen anders zu pflegen und abzuhĂ€rten! Aber wie soll das gehen?In verschiedenen Internetforen haben wir gelesen, dass ein Rasensschnitt aller 2-3 Tage, bei dem man den Rasenschnitt liegen lĂ€sst(!), den Rasen dichter werden lĂ€sst, da der abgeschnittene Rasen durch den Kompostierungsprozess wie ein DĂŒnger wirkt. Wie das?Die abgeschnittenen Grashalme (die vom Rasensamenhersteller angegebene Empfehlung, nicht mehr als max. ein Drittel der Grashalme auf einmal zurĂŒckzuschneiden, können wir auf jeden Fall bestĂ€tigen, am besten den Rasen nicht lĂ€nger als 14 Tage ungemĂ€ht lassen) zersetzen sich und geben dadurch NĂ€hrstoffe frei, die dem Rasen zugutekommen. Im heiĂen Sommern mit zu wenig Regen bilden sie zusĂ€tzlich einen Schutz vor der Austrocknung des Bodens!Damit das Liegenlassen dem Rasen bekommt, gilt es jedoch darauf zu achten, dass die Halme nicht zu lang sind. Sie brauchen sonst zu lange, um zu verrotten. Es besteht dann die Gefahr, dass der Grasschnitt zusammenklumpt, fault und so verhindert, dass Luft und Sonne auf den Rasen gelangen. Wenn sie jedoch alle 2-3 Tage den Rasen mĂ€hen, haben Sie die optimalen Voraussetzungen fĂŒr eine ordentliche Verrottung geschaffen.Dies haben wir mit unserem vorhandenen kabellosen Bosch Akku-RasenmĂ€her ĂŒber einige Wochen hinweg getan - und parallel frĂŒh und abends jeweils 30 Minuten den Rasen mit dem Gardena-Rasensprenger ZoomMax gewĂ€ssert.Beim MĂ€hen haben wir einfach den Auffangkorb des RasenmĂ€hers weggelassen, damit sich der Grasschnitt schön gleichmĂ€Ăig auf dem Rasen verteilt.Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit dem gemĂ€hten Rasensabschnitt nicht mehr die Biotonne fĂŒllen oder bei gröĂeren RasenflĂ€chen zur Kompostanlage fahren muss.Nach bereits drei Wochen hat sich das Rasenbild deutlich gebessert, da keine neuen gelben Stellen hinzukamen.Die bereits vorhandenen gelben Stellen haben wir mit dem Rasensamen "Der Robuste" von Substral und dem "Strapazier-Rasen" von Wolf nachgesĂ€t, die beide sehr aufgegangen sind und die vorhandenen Narben schnell schlieĂen konnten.Das Ergebnis ist, das wir jetzt endlich wieder einen Rasen haben, der so schön narbenlos ist wie er war, bevor wir einen Hund hatten, der Rasen insgesamt aber noch viel grĂŒner geworden ist als er je zuvor war.Jetzt werden sicher einige denken: Alle 2-3 Tage den Rasen zu MĂ€hen macht weder SpaĂ, noch habe ich Zeit, den Rasen permanent alle 2-3 Tage zu mĂ€hen - so ging es auch uns.Daher haben wir uns nach einem RasenmĂ€h-Roboter umgeschaut. Vor unserer Hundemisere mit den gelben Flecken durch den Hundeurin hĂ€tten wir nie fĂŒr einen RasenmĂ€her so viel Geld ausgegeben - der Leidensdruck jedoch, keine gelben Flecken mehr im Rasen haben zu wollen und die oben beschriebenen benötigten Voraussetzungen haben dann allerdings dafĂŒr gesprochen, diese Investitionen zu tĂ€tigen.Wir haben uns fĂŒr den gĂŒnstigsten der Gardena RasenmĂ€h-Roboter R40Li 4071-60 entschieden, der vom Erfinder des RasenmĂ€h-Roboters Husquarna produziert wird, wie man auf dem Ratinglabel und dem Ladeteil klar erkennen kann, siehe Bilder.Die professionellen Husquarna-GerĂ€te sind deutlich teurer, arbeiten aber mit Ă€hnlicher Technik, haben jedoch den Vorteil, dass man damit auch deutlich gröĂere RasenflĂ€chen mĂ€hen kann (ab 600 mÂČ aufwĂ€rts), was fĂŒr unseren Garten mit rund 200 mÂČ FlĂ€che nicht benötigt wurde.Dieses neue Modell (mit der Endung -60) ist der Nachfolger des bereits einige Jahre auf dem Markt befindlichen R40Li 4071-20), und hat eine wirklich ausgereifte Technik mit etwas stĂ€rkerem AkkuPack trotz gĂŒnstigerem Preis.Die Installation geht dank der selten gut brauchbaren Gebrauchsanweisung denkbar einfach. Ein Tipp an dieser Stelle: Unbedingt den Suchdraht mit verlegen. Dies hatten wir bei der Installation vergessen, da wir dachten, dass es auch ohne diesen funktioniert, was dazu gefĂŒhrt hat, dass der Roboter nicht mehr zur Ladestation gefunden hat ;(Nachdem wir das Suchkabel ebenfalls verlegt hatten (alle Kabel wurden auf kurz geschnittenen Rasen mit den im Lieferumfang befindlichen Haken auf der RasenflĂ€che nach Vorgabe verlegt und nicht, wie alternativ möglich, eingegraben; die Kabel sind praktischerweise "grasgrĂŒn" und damit fast nicht im Rasen sichtbar) funktionierte auch das "Nachhausekommen" unseres neuen Gartenhelfers einwandfrei.Das Schnittergebnis ist hervorragend und sogar besser als mit unserem guten Bosch RasenmĂ€her. Wir haben eine RasenlĂ€nge von 3,5 cm mit dem sehr robust wirkenden Einstellrad (siehe Bild) eingestellt, die sich fĂŒr FrĂŒhling und Sommer gleichermaĂen hervorragend eignet.Bei dem Bosch-RasenmĂ€her konnte die SchnittlĂ€nge nur in gröberen Stufen mittels eines Hebels eingestellt werden, der sich jedoch sehr oft leicht von selbst(!!) verstellt hat, wenn man mit dem Hebel irgendwo hĂ€ngengeblieben ist. Das hat uns geĂ€rgert, da dann der Rasen dann unterschiedlich kurz war. Beim Gardena-MĂ€hroboter kann man sich StĂŒck fĂŒr StĂŒck an die RasenlĂ€nge herantasten, die einem am besten gefĂ€llt.Zudem gibt es einen weiteren groĂen Vorteil beim MĂ€hen mit dem Gardena-Roboter:Das Messersystem ist nicht vergleichbar mit anderen normalen RasenmĂ€hern, welche die Grashalme "abschlagen" und die Halmspitzen beschĂ€digen, SODASS DIE SPITZEN GELB WERDEN! Bei dem Gardena-Roboter funktioniert das KĂŒrzen folgendermaĂen: Die lose auf der Messerscheibe befestigten MĂ€hklingen werden durch die Rotation nach auĂen getrieben. Die Messer sind zwar nur so dĂŒnn sind wie eine Rasierklinge - sollte jedoch ein harter physischer Gegenstand auf der RasenflĂ€che sich den Messerklingen entgegenstellen, schwingen diese einfach zurĂŒck und brechen somit nicht. Klasse gelöst!Wie man der Beschreibung und unserer Begeisterung entnehmen kann, sind wir mit den hier genannten Produkten hochzufrieden, weshalb wir Allen die volle Punktzahl vergeben möchten, da sie uns, nach unserer anfĂ€nglichen Verzweiflung, den perfekten und fast pflegefreien Wunschrasen ermöglicht haben. Bei einem geschĂ€tzten Aufwand von circa ca. 5 Stunden pro Monat sind es pro Saison (rd. 8 Monate) 40 Stunden, die wir nun mehr Zeit fĂŒr uns haben - und willst du mit zu dem nicht Ă€rgern mĂŒssen, dass der Rasen fĂŒrchterlich aussieht.Da uns die Produkte in der Kombination dieses Ergebnis ermöglicht haben, sehen Sie uns bitte nach, dass wir die gleiche Rezension bei allen hier genannten Produkten veröffentlicht haben, hoffen wir doch, falls Sie sich in einer Ă€hnlichen Situation befinden, mit diesem Erfahrungsbericht "auf kurzem Wege" ebenfalls Hilfe zu erhalten.Sollten Sie Fragen haben, die in der Rezension nicht beantwortet werden konnten, schreiben Sie uns gern eine Mail.Wir nehmen uns immer viel Zeit mit unseren Rezensionen, um die Produkte und unsere Erfahrung mit diesen so plastisch und erfahrbar beschreiben zu können.
A**A
Does NOT comes with adapters
Just like the product description and different of what several reviewers said, this hose does NOT come with adapters on both ends. It is just a hose. You will need to buy the adaptors separately.
G**D
Very good value
Very well made - in an area of very low water pressure, this works great
V**
Kvalitetsprodukt!
UtmÀrkt kvalitet och priset pÄ amazon Àr oslagbart! Rekommenderas!
L**O
Bon tuyaux
A voir avec le temps
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago