💨 Stay Cool, Stay Ahead!
The (((noiseblocker))) Multiframe M8-S3 is a high-performance 80mm computer case fan designed for optimal airflow and minimal noise. With a speed of 2200 RPM and an airflow capacity of 59 m³/h, it ensures your system stays cool while operating quietly at just 19 dBA. Its versatile design makes it compatible with a variety of computer cases, making it a must-have for any tech-savvy professional.
G**L
Amazingly quite
Using 2 of these for exhaust fans on a 4u rackmount server. I now hear my quiet cpu fans over these. Changed the case from "You'll be able to hear it when you are dead", to "I can't hear it in the next room with the door open".
M**J
Noiseblocker NB-Multiframe Ultra Silent Fan
Fan arrived on time in pristine condition. Works great but not as "Ultra Silent" as I was led to believe. It is not loud but not "Ultra Silent" either. You can hear the slight rattling as the fan is on. Nevertheless, glad I got a case fan. Along with the fan from my PSU and the CPU fan, the additional case fan make my computer feel like a very cool airconditioned unit.
B**M
Quiet
Quiet and moves a lot of air for the size
H**Y
Guter Lüfter
Ich habe den Lüfter etwas Zweckentfremdet. Zumindest aus der Sicht der meisten Käufer eines solchen Lüfters.Aber nicht nur ein PC hat einen Lüfter, sondern auch andere Geräte. In meinem Fall war das ein Wechselrichter der Marke Fronius. Wenn der arbeitet, dann wird er so richtig warm (eher sogar heiß). Da ein Wechselrichter für harte Umgebungen gebaut wird (z.B. für einen nicht isolierten Dachboden oder an einer sonnigen Hauswand), muss der originale Lüfter ein entsprechendes Monster sein. Leider ist es das auch und Monster sind nun mal nicht gerade leise. In anderen Worten: Der original Lüfter meines Wechselrichters ist viiiiiiel zu laut (entsprechende Infos findet man auch im Photovoltaikforum).Da der Wechselrichter bei mir ein einem recht kühlen Kellerraum hängt, habe ich mich getraut den original Lüfter gegen diesen hier zu ersetzten, auch wenn der Luftdurchsatz um einiges geringer ist. Da es aber bei mir durch die kalte Kellerluft sicher nicht nötig ist, die maximale Luftmenge durch den Wechselrichter zu pusten, sollte das kein Problem sein.Und was soll ich sagen ... ich bin begeistert. Der noiseblocker Multiframe M8-S3 ist um Welten leiser und verrichtet seine Arbeit ohne jegliche Probleme. Wenn die Sonne so richtig auf meine PV brennt, dann muss der Wechselrichter richtig viel tun und wird ordentlich warm (vermutlich wärmer als ein normaler PC). Da bläst der noiseblocker geschätzt mit 80% Leistung. Da kann man ihn schon wahrnehmen. Doch das ist kein Vergleich zu dem was ich vorher hatte. Sobald die Sonne gegen 13-14 Uhr wieder weniger wird und dadurch der Wechselrichter nicht mehr ganz so heiß wird, schaltet der Lüfter zurück und wird dadurch fast unhörbar. Ich könnte heulen vor Glück, denn der original Lüfter ist mir ziemlich auf den Zeiger gegangen.Ich kann den Lüfter nur empfehlen, wenn man unbedingt auf 80 mm angewiesen ist. Natürlich wären 120 mm besser, da er für die gleiche Luftmenge weniger Umdrehungen brauchen würde und somit leiser wäre. Aber wenn es bauartbedingt nicht anders geht, denn ist der noiseblocker eine gute Wahl.
N**G
Noise to CFM ratio is outstanding, well reviewed by quiet/silent PC community
Review for: Noise Blocker M12-S2 (NB-Multiframe S-Series)OVERVIEW:-----------One of the favorites of the silent/quiet PC community for its GREAT NOISE TO AIR VOLUME ratio and SMOOTH SOUND with good tonal character. It is also known for its vibration reducing CORNER GASKETS. Reducing the RPM to 1100 renders the fan largely inaudible, and it still puts out only a little over 15% less CFM than at top speed.I've used a few of these fans in a silent build and they have worked out great for a while now, however I can't speak to long-term durability yet.Also consider the Noiseblocker M12-S1, its slightly slower little brother, which is a similarly great fan.FAN SPEED CONTROL:---------------------I suggest using a fan controller of some kind to find a good balance between noise and air volume.Here is a well-known in-case speed controller:- Zalman Fan For Case Fanmate-2 Fan Speed Controller Retail (Best known one)Here is an external speed controller with knob control. The knobs disappear into a subdued non-flashy look. I use in-case controls instead to avoid losing a 5.25" bay.- Scythe Kaze Master II Fan Controller with Retractable Knobs Here are some of the fixed resistor variety:(4 pin for motherboard PWM control, 3 pin for total manual control)- Zalman ZM-RC56 56 Ohm Resistor Connector - Gino 5 Pcs 3" Fan Speed Reduce 3 Pin Power Cable Adapter for Desktop PCZalman Fan For Case Fanmate-2 Fan Speed Controller RetailScythe Kaze Master II Fan Controller with Retractable KnobsZalman ZM-RC56 56 Ohm Resistor ConnectorGino 5 Pcs 3" Fan Speed Reduce 3 Pin Power Cable Adapter for Desktop PC
Trustpilot
Hace 4 días
Hace 3 semanas